John Elkann

italienischer Unternehmer; ab Jan. 2021 Verwaltungsratsvorsitzender von Stellantis; 2010-2021 Verwaltungsratspräsident der Fiat SpA, ab Okt. 2014 nach Chrysler-Übernahme der Fiat Chrysler Automobiles (FCA); seit 1998 Fiat-Board-Mitglied, seit 2004 Board-Vize; seit 2008 Verwaltungsratschef und CEO der Familienholding EXOR, zuvor Führungspositionen bei deren Vorläuferinnen IFI und IFIL; Board-Mitglied Economist Group, News Corpoaration und CNH Industrial; Enkel des Fiat-Patriarchen Giovanni Agnelli (1921-2003)

* 1. April 1976 New York (USA)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 38/2021

vom 21. September 2021 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 07/2024

Herkunft

John Jacob Philipp ("Jaki") Elkann wurde am 1. April 1976 in New York geboren. Sein Vater, der französisch-italienische Publizist Alain Elkann (*1950), war Sohn von Jean-Paul Elkann, dem langjährigen Präsidenten des jüdischen Consistoire Central in Frankreich und Führungskraft in der Modebranche; der andere Familienzweig ging auf die jüdische Bankiersfamilie Ovazza in Turin zurück. E.s Vater gewann Ansehen mit Publikationen zum interreligiösen Dialog und übernahm Führungsaufgaben im kulturellen Bereich. Über seine Mutter, die künstlerisch aktive Margherita Agnelli (*1955), wurde E. Teil der Industriellen-Dynastie Agnelli. Diese hatten als Grundbesitzer im piemontesischen Villar Perosa seit dem 18. Jahrhundert gezielt in den Adel eingeheiratet, und E.s Ururgroßvater Giovanni Agnelli hatte 1899 einen Automobilhersteller gegründet, aus ...